Allgemeine Geschäftsbedingungen
Zuletzt aktualisiert: 14. Juli 2025
1. Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge zwischen der WCNDER ZOUE GmbH und ihren Kunden bezüglich der Nutzung unserer Website und Dienstleistungen im Bereich Online-Finanzinstrumente.
2. Vertragspartner
Vertragspartner ist:
WCNDER ZOUE GmbHFriedrichstraße 123
10117 Berlin, Deutschland
Telefon: +49 30 9876543210
E-Mail: [email protected]
Handelsregister: HRB 123456 B
Registergericht: Amtsgericht Berlin-Charlottenburg
Geschäftsführer: Max Mustermann
USt-IdNr.: DE123456789
3. Leistungen
WCNDER ZOUE bietet folgende Dienstleistungen:
- Informationen und Beratung zu Online-Finanzinstrumenten
- Zugang zu Handelsplattformen für Wertpapiere
- Marktanalysen und Finanzinformationen
- Portfoliomanagement-Services
- Bildungsressourcen und Webinare
4. Vertragsschluss
Ein Vertrag kommt durch die Annahme unseres Angebots durch den Kunden zustande. Die Annahme kann durch:
- Registrierung auf unserer Website
- Bestellung unserer Dienstleistungen
- Anmeldung zu unserem Newsletter
- Nutzung unserer kostenpflichtigen Services
erfolgen. Wir behalten uns vor, Verträge ohne Angabe von Gründen abzulehnen.
5. Preise und Zahlungsbedingungen
Alle Preise verstehen sich in Euro und sind Bruttopreise inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer. Die Zahlungsbedingungen werden bei Vertragsschluss vereinbart.
Zahlungsarten
- SEPA-Lastschrift
- Überweisung
- Kreditkarte
- PayPal
6. Risikohinweise
Wichtiger Hinweis: Der Handel mit Finanzinstrumenten ist mit erheblichen Risiken verbunden und kann zum vollständigen Verlust des eingesetzten Kapitals führen.
Allgemeine Risiken
- Marktrisiko: Kursschwankungen können zu Verlusten führen
- Liquiditätsrisiko: Nicht alle Instrumente sind jederzeit handelbar
- Währungsrisiko: Schwankungen der Wechselkurse
- Emittentenrisiko: Risiko des Ausfalls des Emittenten
Investieren Sie nur Kapital, dessen Verlust Sie sich leisten können.
7. Pflichten des Kunden
Der Kunde verpflichtet sich:
- Wahrheitsgemäße Angaben zu machen
- Änderungen der persönlichen Daten unverzüglich mitzuteilen
- Die Zugangsdaten vertraulich zu behandeln
- Unsere Dienstleistungen nur für rechtmäßige Zwecke zu nutzen
- Sich über die Risiken der Finanzinstrumente zu informieren
8. Haftung
WCNDER ZOUE haftet nur für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit. Bei der Verletzung wesentlicher Vertragspflichten haften wir auch für leichte Fahrlässigkeit, jedoch nur für den vorhersehbaren, vertragstypischen Schaden.
Haftungsausschluss
Wir übernehmen keine Haftung für:
- Verluste aus Finanzgeschäften
- Technische Störungen
- Marktentwicklungen
- Handlungen Dritter
9. Datenschutz
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns wichtig. Einzelheiten zur Datenverarbeitung entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.
10. Kündigung
Beide Vertragsparteien können den Vertrag jederzeit mit einer Frist von 30 Tagen zum Monatsende kündigen. Das Recht zur fristlosen Kündigung aus wichtigem Grund bleibt unberührt.
Kündigungsgründe
Wichtige Gründe für eine fristlose Kündigung sind insbesondere:
- Verstoß gegen diese AGB
- Zahlungsverzug trotz Mahnung
- Missbrauch unserer Dienstleistungen
- Unzureichende Bonität
11. Widerrufsrecht
Verbraucher haben ein 14-tägiges Widerrufsrecht nach den gesetzlichen Bestimmungen. Einzelheiten zum Widerrufsrecht finden Sie in der separaten Widerrufsbelehrung.
12. Regulierung und Aufsicht
WCNDER ZOUE unterliegt der Aufsicht der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin). Unsere Lizenz berechtigt uns zur Erbringung von Wertpapierdienstleistungen in Deutschland.
BaFin:
Graurheindorfer Straße 108
53117 Bonn
Telefon: +49 228 4108-0
13. Streitbeilegung
Bei Streitigkeiten steht Ihnen die Schlichtungsstelle der Deutschen Bundesbank zur Verfügung:
Schlichtungsstelle:
Deutsche Bundesbank
Schlichtungsstelle
Postfach 11 12 60
60047 Frankfurt am Main
14. Änderungen der AGB
Wir behalten uns vor, diese AGB zu ändern. Änderungen werden Ihnen mindestens 2 Monate vor Inkrafttreten in Textform mitgeteilt. Widersprechen Sie nicht innerhalb von 6 Wochen nach Zugang der Mitteilung, gelten die Änderungen als genehmigt.
15. Schlussbestimmungen
Es gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts. Erfüllungsort und Gerichtsstand ist Berlin. Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein, berührt dies die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen nicht.
16. Kontakt
Bei Fragen zu diesen AGB können Sie uns kontaktieren:
E-Mail: [email protected]
Telefon: +49 30 9876543210
Geschäftszeiten: Mo-Fr 8:00-18:00 Uhr